Alles über DLL Dateien: Was bedeuten sie, und warum werden DLL Dateien zur Behebung von Windows-Fehlern benötigt?
Dynamische Links werden bei Bedarf von einem Programm erstellt. Dynamische Hyperlinks sind Hilfsmittel für Programme, um Ressourcen (Speicher und freier Platz auf der Festplatte) effizienter zu nutzen. Aus diesem Grund erscheinen DLL-Dateien von verschiedenen Programmen.
Die Dynamic Link Library (DLL) ist ein Archiv mit kleinen Programmkomponenten, die relativ universell sind. Ihr Zweck ist es, von anderen Entwicklern in ihren Paketen verwendet zu werden. Beim Laden des Programms wird die .dll-Datei aufgerufen, um einige Funktionen auszuführen, was das Leben der Entwickler bequemer macht und gleichzeitig die Dateigröße verringert.
Mex Data verwendet die .dll-Erweiterung in 32-Bit-Versionen von MATLAB unter Windows. Wenn DLLs Daten sind, muss der Benutzer sie aus dem Quellcode neu kompilieren, um die Datei mit der 64-Bit-Version von MATLAB unter Windows zu verwenden.
Was sind DLLs?
DLLs und SLs sind ausführbare Code-Bibliotheken, die in den meisten Fällen dynamisch an eine ausführbare Datei angehängt werden, wenn diese geladen wird. Wenn die verwendete Bibliothek statisch ist, kopiert der Linker sofort den Code für diese Funktionen aus der Bibliothek und fügt ihn in die ausführbare Datei ein. Solche Prozesse können nicht sofort ausgeführt werden, aber die Anwendung kümmert sich darum, sie bei Bedarf zu laden.
Andernfalls, wenn sich die Bibliothek von früheren Versionen unterscheidet, behandelt Windows den Import standardmäßig. In Windows 1.x, 2.x und 3.x hatte jede Anwendung einen gemeinsamen Speicher-Manipulator-Bereich. Die DLL wurde in diesen Adressbereich geladen und nirgendwo anders. Dann konnte jedes Programm, das die Bibliothek verwendete, darauf zugreifen. Dies konnte zur indirekten Kommunikation zwischen Programmen oder zur zufälligen Beschädigung verschiedener Programme genutzt werden.
Bei 32-Bit-Bibliotheken in Windows 95 arbeiteten alle Prozesse im privaten Bereich. Obwohl der DLL-Code gemeinsam genutzt wurde, waren die Daten nicht öffentlich. Außer im Shared Space fordert die Bibliothek immer Informationen an.
Dynamische Hyperlinks - Bibliothekskomponenten
Jedes Betriebssystem hat statische Bibliotheken (.lib) und dynamische Bibliotheken (.dll). Wenn DLL-Dateien fehlen, funktionieren Programme nicht. Warum ist dieser Fehler in Windows so üblich?
Ein statischer Hyperlink wird erzeugt, wenn ein Programm mit einer DLL verknüpft wird. Bei der Umwandlung in Objektinformationen konvertiert der Übersetzer Variablen und Funktionen in Symbole, die in der Symboltabelle gespeichert sind.
Laden Sie die richtige DLL-Datei aus dem Internet herunter, um Windows-Fehler zu beheben. Ist es sicher, dies zu tun?
Das Herunterladen einer fehlenden oder nicht erstellten DLL-Datei aus dem Internet kann Viren und Malware auf Ihren PC bringen. Außerdem kann eine heruntergeladene Datei von einem unbekannten Ort andere Fehler verursachen, wenn fehlende und beschädigte DLLs heruntergeladen werden. Es ist besser, eine vollständige DLL-Datenbank von einer geprüften Website, DllFiles, zu verwenden.
Wenn Sie einen DLL-Fehler erhalten, sollten Sie ihn schnell beheben, indem Sie die heruntergeladene DLL-Datei aus dem DllFiles-Verzeichnis verwenden.
Wie behebt man eine fehlende DLL Datei?
- Starten Sie Ihren Computer neu.
- Drücken Sie Windows+I - wählen Sie Abgesicherter Modus - Optionen - Update.
- Drücken Sie F4 - wählen Sie erneut Abgesicherter Modus.
- Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch.
- Installieren Sie anschließend das Programm neu, auf das die DLL-Datei angewendet wird.
- Drücken Sie Windows+R - das Dialogfeld Ausführen wird geöffnet - geben Sie cmd ein - Enter - die Befehlszeile wird angezeigt.
- Geben Sie den Befehl sfc/scannow ein - Enter.
- Führen Sie eine Wiederherstellung oder eine saubere Installation des Programms in Windows durch.